04. Spieltag 25/26

Es war Derbyzeit für den TTC in der zurückliegenden Spielwoche mit gleich zwei vereinsinternen Duellen und einem Ortsderby gegen Stromberg.

Dies hatte die 1. Mannschaft als Heimspiel zu bestreiten. Allerdings kamen die Stromberger mit ein wenig Personalsorgen angereist und konnten nur mit drei Spielern antreten. Damit war die große Spannung, wie in den Spielen zuletzt, nicht mehr zu erwarten. Am Ende konnten die Oelder mit 7:3 gewinnen, neben den drei kampflosen Punkten konnte sich mit Jürgen Horstmann, Patrick Oesterwinter, Stefan Fahrendorf und Ralf Bußmeier jeder Oelder mit einem gewonnenen Einzel in die Siegerliste eintragen.

Gleich zwei Mal war die 2. Mannschaft gefordert. Zuerst gelang ein hart erkämpfter 6:4 Erfolg bei der Ahlener SG, bei der sechs der zehn Spiele erst im fünften Satz entschieden wurden. Auch hier waren nach dem Doppel Ralf Bußmeier/Mario Ossenbrink mit Ralf Bußmeier (2), Mario Ossenbrink, Jürgen Müller und Martin Stutenbäumer auch wieder alle Oelder in den Einzeln erfolgreich. Zwei Tage später stand das Vereinsduell mit der 3. Mannschaft an. Dies verlor die Zweitvertretung mit 4:6, weil neben dem Doppel Mario Ossenbrink/Michael Mestekemper nur noch Mario Ossenbrink in einem sowie Martin Stutenbäumer in zwei Einzeln gewinnen konnten. Auf der anderen Seite punkteten für die Dritte Julian Lenz/Henrik Tohermes im Doppel. Anschließend waren Andreas Krabus in zwei Einzeln sowie Julian Lenz, Jürgen Steinhüser und Henrik Tohermes in einem Einzel erfolgreich.

Die Vierte war ebenfalls doppelt gefordert. Zuerst erspielten sie ein 5:5 Unentschieden in Ostenfelde. Dabei überzeugte der eingesprungene Nachwuchsspieler Hlib Zhyvohliad, der zuerst an der Seite von Christian Pahnke das Doppel und anschließend auch beide Einzel gewinnen konnte. Hinzu kamen noch die gewonnenen Einzel von Christian Pahnke und Henrik Tohermes. Und auch hier stand zwei Tage später ein vereinsinternes Duell auf dem Programm. Gegen die Fünfte hier trennte man sich am Ende ebenfalls mit einem Unentschieden. Für die Vierte punkteten Christian Pahnke/Ludger Schubert im Doppel und Christian Pahnke, Ludger Schubert (2) und Thomas Köhler. Für die Fünfte erspielten Malik Weber/Lynn Hartmann im Doppel sowie Ellen Tippkemper (2), Astrid Schmid und Nachwuchsspieler Malik Weber die Punkte.