12. Spieltag 24/25

In der zweiten Spielwoche dieses Jahres erspielten sich die Teams des TTC eine leicht positive Bilanz. Vor allem die 1. Herren konnte überraschen.

Denn im Heimspiel gegen den aktuellen Tabellenführer Dolberg gelang ein 6:4 Erfolg. Vor allem ein starker Spielbeginn und der für den grippekranken Markus Wrobel eingesprungene Patrick Oesterwinter bildeten die Grundlage dafür. Nachdem durch Jürgen Horstmann/Patrick Oesterwinter und Stefan Fahrendorf/Ralf Bußmeier beide Doppel gewonnen werden konnten, gingen auch die ersten drei Einzel durch Jürgen Horstmann, Patrick Oesterwinter und Ralf Bußmeier allesamt an die Oelder, sodass mit dem 5:0 Zwischenstand schon ein Unentschieden gesichert war. Danach drehten die Gäste aber mehr und mehr auf. Nur noch ein weiteres Einzel konnte im zweiten Durchgang durch Patrick Oesterwinter gewonnen werden, was aber für den Gesamtsieg reichte.

Die 2. Herren hatte zwei Einsätze zu absolvieren und konnte beide denkbar knapp mit 6:4 gewinnen. Als erstes erreichte man dieses Ergebnis auswärts bei der Ahlener SG und anschließend auch im Heimspiel gegen Dolberg. Ebenfalls zwei Spiele hatte die Dritte zu bestreiten, allerdings beide auswärts und leider nicht ganz so erfolgreich. Nach einer 4:6 Niederlage in Drensteinfurt erreichte das Team noch ein 5:5 Unentschieden im Auswärtsspiel in Diestedde. Die 4. Herren konnte das Heimspiel gegen Westkirchen deutlich mit 8:2 gewinnen. Im anschließenden Auswärtsspiel in Hoetmar setzte es aber eine fast ebenso deutliche Niederlage, 3:7 hieß es am Ende für die Gastgeber. Zeitgleich war auch die Fünfte in Hoetmar zu Gast und erspielte leider das gleiche Ergebnis. Bei der 3:7 Niederlage erwischte einzig Annika Jenner-Herbort einen „Sahne-Tag“, denn nachdem sie an der Seite von Lynn Hartmann das Doppel gewonnen hatte, konnte sie auch noch ihre beiden Einzel gewinnen und war somit an allen Oelder Punkten beteiligt.